Pischel: "Mit moderner Technik Leben retten!"
26. September 2023
Bis zu 70.000 Menschen erleiden jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Aktuell überleben diesen nur ca. 10 % der Betroffenen. Eine der wichtigsten Variablen für das Erhöhen der Überlebenschance ist die Verkürzung des therapiefreien Intervalls, in der keine ausreichenden lebenserhaltenden Maßnahmen durchgeführt werden.

Statement zur Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen
Presse · 25. September 2023
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum: "Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Der Wahlkrimi in Bochums Partnerstadt Nordhausen hat einen glücklichen Ausgang. Nachdem es während der Auszählung der Stichwahl zunächst nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aussah, konnte sich dann der parteilose Amtsinhaber doch mit deutlichem Vorsprung gegen den AfD-Kandidaten durchsetzen."

FDP im Ruhrparlament will Klarheit über gescheitertes Ausschreibungsverfahren bei der Standortkampagne
22. September 2023
"Die Regionaldirektorin hat uns in der heutigen Verbandsversammlung mit der Nachricht überrascht, dass die Ausschreibung der Standortmarketingkampagne wegen Fehlern im Verfahren zurückgezogen werden musste. Das wirft kein gutes Bild auf die Kampagne", so Thomas Boos, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Ruhrparlament. "Wir haben die Kampagne von Anfang an kritisch gesehen".

FDP Bochum aktiv in Partnerstadt Nordhausen
03. September 2023
Die FDP Bochum war am Wochenende zu Gast in der Bochumer Partnerstadt Nordhausen. Kreisvorsitzender Léon Beck und Fraktionsvorsitzender Felix Haltt trafen sich nicht nur zum Austausch mit den Parteifreundinnen und -freunden der FDP Nordhausen, sondern machten auch aktiv im Wahlkampf mit. Am 10. September 2023 wird in Nordhausen ein neuer Oberbürgermeister gewählt.

Wirtschaftspolitischer Sprecher besucht Bochumer Start-up.
Presse · 01. September 2023
Gemeinsam mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Reinhard Houben MdB hat die FDP Bochum das Bochumer Start-up-Unternehmen Gemesys besucht. GEMESYS baut einen Computer, der so funktioniert wie das menschliche Gehirn. Dadurch soll nicht nur die Rechenleistung, sondern auch der Energieverbrauch reduziert werden. Für die Bochumer FDP nahmen der Kreisvorsitzende Léon Beck und die Beisitzerin im Kreisvorstand Susanne Imhoff-Hasse an dem Unternehmensbesuch teil.

Haltt: "Wir behalten das Thema Bürgerbeteiligung genau im Auge."
Presse · 24. August 2023
Die Stadtverwaltung hat in der heutigen Ratssitzung angekündigt, dass sie noch im diesem Jahr eine ausführliche Vorlage zur Bürgerbeteiligung vorlegen will. Die FDP-Ratsfraktion Bochum hat ihren eigenen Antrag "Bürgerbeteiligung ein Gesicht geben – Beteiligungsformate besser vermarkten!" vorerst zurückgezogen. "Wir werden das Thema Bürgerbeteiligung weiter genau im Auge behalten und sind gespannt auf das Konzept der Verwaltung", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion.

Haltt: "Jugendbeteiligung in Bochum tritt auf der Stelle."
Presse · 24. August 2023
Die FDP-Ratsfraktion Bochum kritisiert die stockende Fortentwicklung der Jugendbeteiligung in Bochum. "Rot-Grün hatte sich in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen, dass die Partizipation von Jugendlichen ausgebaut wird. Tatsächlich hat sich in dem Bereich wenig getan", bemängelt Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion. "Man beschränkt sich auf die Fortentwicklung der bereits etablierten Formate wie die Jugendforen und der Jugendbefragung."

Pischel: "Den Lichtgarten der Sternenkinder bekannter machen!"
Presse · 22. August 2023
Der Antrag "Den Lichtgarten der Sternenkinder bekannter machen!" der FDP-Fraktion Bochum traf im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung auf große Zustimmung. "Sternenkinder" ist hierbei eine liebevolle Bezeichnung für Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz nach der Geburt sterben. Das Gesetz unterscheidet hier zwischen Kindern unter oder über 500 Gramm Körpergewicht. Nur Kinder mit einem Gewicht über 500 Gramm müssen offiziell bestattet werden.

Offener Brief an die Grünen im Rat der Stadt Bochum
Presse · 11. August 2023
Politik lebt vom Meinungsstreit. Argumente und Einschätzungen können dabei auch mal im harten Ton ausgetauscht werden. Für ein demokratisches Miteinander ist es jedoch existenziell, dass man sich in der politischen Debatte mit einem Mindestmaß an Respekt begegnet.

Haltt: "Bochumer Bürgerbeteiligung braucht ein Gesicht."
Presse · 04. August 2023
"Eine aktive Bürgerbeteiligung wird immer wichtiger, um Transparenz in der Kommunalpolitik herzustellen und die Bürgerschaft auch jenseits von Wahlen in Planungen einzubeziehen. Die Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern können wertvolle Hinweise geben, die Verwaltung und Politik vielleicht noch nicht erwogen haben", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum.

Mehr anzeigen