Laut der KfW-Bank sind in Bochum coronabezogene Kredite in einem Gesamtvolumen von 127,2 Mio. €, aufgeteilt auf 445 Anträge, bewilligt worden. Olaf in der Beek, FDP- Bundestagsabgeordneter aus Bochum, kritisiert die Bundesregierung vor diesem Hintergrund scharf: „Es ist ein eindeutiges Zeichen des schlechten Krisenmanagements der Bundesregierung, dass so viele Kredite vergeben werden mussten."
Gemeinsam mit den Ländern und dem Robert-Koch-Institut soll die Bundesregierung nach Ansicht der FDP einen klaren Stufenplan entwickeln, welche Maßnahmen bei welchem Inzidenzwert in den Schulen ergriffen werden sollen. „Es ist in einer Pandemie von großer Bedeutung, dass Schüler, Eltern und Lehrer genau wissen, was wann wie passiert – ob online, hybrid oder Präsenz,“ so Olaf in der Beek, FDP-Bundestagsabgeordneter aus Bochum.
"Bisher wissen wir, dass die Groko bis 2023 40 Milliarden Euro in den Klimaschutz stecken will. Allein 40 Milliarden in Klimaschutzprojekte
in Deutschland zu stecken, ist jedoch nicht nur fahrlässig, sondern
falsch. Schon heute wissen wir, dass ein Großteil des zukünftigen
Emmissionsausstoßes in Entwicklungsländern stattfinden wird."
Anlässlich des Welttages gegen Zensur im Internet setzt Olaf in der Beek MdB, Kreisvorsitzender der FDP Bochum, gemeinsam mit der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag ein Zeichen gegen Uploadfilter.